Tschüss

Es ist Zeit sich zu verabschieden.

Verabschieden vom Kleinfeld, vom gewohnten 6+1 Spielsystem, von 3 ganz tollen Jahren unter 3 verschiedenen Trainern bzw. Trainerteams, und und und….
Ein kleiner Abschnitt geht zu Ende. Und nach den Ferien wird vieles anders sein.

So sahen unsere Kinder vor ca. 3 Jahren im Herbst 2008 als U9 aus. Trainer war damals Janis Deeken.

Dann folgte das Jahr als jüngerer E-Junioren-Jahrgang. U10 Trainer war Andy Watzlawczyk, der zu dem Zeitpunkt in der U23 spielte und mit dieser den Aufstieg feiern konnte.

Und zu guter letzt folgte das Jahr in der U11. Trainer waren Oliver Höpe und Holger Oltmanns. Hier ein Mannschaftsfoto vom Sommer 2010.
VfB Oldenburg U11

Es gab in den 3 Jahren sehr wenig Veränderungen in der Mannschaft. Und auch dieses Jahr kommen alle Spieler mit in die U12.

Herzlich Willkommen

Dieses Jahr wird sicherlich ein spannendes Jahr werden. Es gibt viele Veränderungen. Ein neues Spielsystem mit 8+1 Spielern auf einem größeren Feld. Dieses erfordert eine Vergrößerung des Kaders. Dazu kommen neue Trainer und und und….

Aber der Reihe nach.
Zuerst möchte ich die neuen Trainer vorstellen und recht herzlich beim VfB Oldenburg und in unseren Reihen begrüßen.
Als Trainer konnten wir Christian Hoch gewinnen. Christian hat zuletzt die 2001er beim SV Tungeln recht erfolgreich trainiert und war mit verantwortlich für den 2001er-Jahrgang der Kreisauswahl Oldenburg Land.
Als Co-Trainer kommt Werner Scheffer. Werner hat bisher schon verschiedenste Mannschaften trainiert und war letztes Jahr Staffelleiter der E-Junioren Kreisliga.

Genauso recht herzlich möchten wir die neuen Spieler begrüßen. Eine weitere Veränderung ist, dass wir jetzt planungsgemäß mit einem festem Torwart spielen und auf der Fängerposition nicht mehr rotieren. Auf dieser Position begrüßen wir Dario Reuter, der von den Sportfreunden Wüsting zu uns kommt. Ebenso aus Wüsting kommt Louis Langkraer. Von unseren Nachbarn aus Bümmerstede begrüßen wir Noah Maletzko und die weiteste Anreise hat Joost Diekmann der vom SV Warsingsfehn zu uns stößt.
Nach meinem derzeitigen Stand steht noch ein kleines Fragezeichen bei einem weiteren Neuzugang, den wir aber genauso gerne in der Mannschaft begrüßen würden.

Allen ein recht herzliches Willkommen. Nach dem ersten offiziellen Elternabend folgt nach den Ferien der zweite Mannschaftsabend. Hoffentlich mit gutem Wetter zum grillen.

Wir werden in der neuen Saison als reine 2000er-Mannschaft zwar der jüngere D-Junioren-Jahrgang sein, treten aber trotzdem als D1 auf, da die ’99er schon in die C-Jugend aufs Großfeld gehen. Das bedeutet aber auch, das wir nicht nur gegen Ältere antreten, sondern gegen richtig gute Mannschaften.

Aber zuerst geht es für den gesamten Kader nach Borkum ins Trainingscamp der Burdenski Fußballschule (Link), das die Jungs beim EWE-Cup gewonnen haben. Morgens gibt es eine Trainingseinheit durch die Trainer der Fußballschule (derzeit ist als Trainer Michael Schulz angegeben, ein weiterer wird noch bekannt gegeben) und Nachmittags laden Christian und Werner zur zweiten Einheit. Dazu gibt es viel drumherum, Vollverpflegung und Unterkunft im Sportheim und Jugendgästehaus des TuS Borkum (Link). An- und Abreisen werden wir mit der Bahn vom Hauptbahnhof Oldenburg. Das wird bestimmt ein tolles Erlebnis für unsere Jungs werden.

Die ersten Testspiele und Turniere sind auch schon terminiert. Aber dazu demnächst mehr.