2. Platz in der C-Junioren Kreisliga

2. Platz in der C-Junioren Kreisliga

Am letzten Spieltag in der Qualirunde hatte die U13 die C1 des SV Ofenerdiek zu Gast im Jugendleistungszentrum. Für die 2000er des VfB stand schon vorher der 2. Platz fest, denn nach oben oder unten ging nichts mehr. Für die Nordoldenburger ging es aber noch um die Minimalchance des Klassenerhalts, den sie nur mit einem Sieg hätten waren können.
Entsprechend engagiert gingen die Gäste in das Spiel. Leider wurden sie dann gerade zum Schluß des Spieles, positiv ausgedrückt, etwas überengagiert.
Und obwohl der Schiedsrichter versuchte, vieles bei Ermahnungen und Belehrungen zu belassen, musste doch ein Gästespieler vorzeitig zum Duschen gehen und ein paar Gelbe Karten sammelten die Ofenerdieker zudem noch ein.

Ofenerdiek ging Mitte der ersten Hälfte in Führung, nachdem sich ihr Spieler im Laufduell alleine über außen durchsetzen konnte und gezielt ins Gehäuse traf. Das Tor war, bedingt durch die zwei Jahre Altersunterschied, für uns schwer zu verteidigen und das muss man in dieser Saison einfach auch mal hinnehmen.
Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch bis zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich dann ein Spiel, dass auch für die Zuschauer richtig Spaß gemacht hat. Es wurde, gerade von der U13, ein richtig schnelles Spiel, denn man wollte sich hier auch nicht so einfach geschlagen geben. Angriff für Angriff rollte in Richtung Gästetor, die aber durch Konter gefährlich blieben. Leider fehlte bei den 2000ern, gegen die größeren Gegner, die letzte Durchschlagskraft oder die Bälle gingen knapp am Gehäuse vorbei. Trotzdem konnte Mitte des zweiten Hälfte der viel umjubelte Ausgleich erzielt werden. Die Blauweißen waren jetzt am Drücker und dem zweiten Tor recht nahe.
Leider fiel das Tor auf der Gegenseite. Vier Minuten vor Schluß gingen die Ofenerdieker durch einen Kopfball nach einer Ecke wieder in Führung. Zu diesem Zeitpunkt recht unverdient, aber auch da kann man keinem unserer Spieler einen Vorwurf machen. Die Gäste haben hier ganz einfach ihren Größenunterschied in ein Tor ummüntzen können.
Unsere Kids spielten aber weiter in Richtung gegnerisches Tor und wurden auch fast belohnt, denn es gab noch ein paar beste Chancen, die aber leider ungenutzt blieben.
Trotzdem hat das Spiel riesig Spaß gemacht. Die Eltern in der Zuschauerrolle waren begeistert und auch die Spieler am Seitenrand feuerten die Spieler auf dem Feld mit viel „Laufbereitschaft“ vom Spielfeldrand an. Und da es ja auch um keinen Tabellenplatz mehr ging konnte man sich schlussendlich am Spiel erfreuen und auch über die vergebenen Chancen lachen.

Die U13 schließt die Qualirunde mit einem hervorragendem 2. Platz, als einzige D-Junioren Mannschaft in unserem Bezirk die schon in der C-Jugend spielt, ab. Damit hat sie das Minimalziel – den Klassenerhalt, sowie auch das erhoffte Ziel – 5. Platz, mehr als übertroffen.
Für den SV Ofenerdiek reichte der Sieg nicht mehr zum Klassenerhalt und muss, genauso wie der GVO Oldenburg und der FC Rastede, jeweils mit ihrer 1. C-Jugend, eine Spielklasse runter.

Anschließend ging es zur Weihnachtsfeier in den heimischen Bowling-Center. Nach dem Essen konnten Spieler, Trainer, Geschwister und Eltern auf sechs Bahnen ihr Geschick mit einer etwas anderen Kugel beweisen. Und auch dabei zeigten alle, dass sie mit Bällen umzugehen wissen. Zudem konnte man den Akteuren der Bundesliga beim Spiel Bayern gegen Dortmund auf Großbildleinwand beobachten.

Insgesamt ein gelungener Tag, der für einen Spieler sein vorerst Letzter beim VfB aus Oldenburg war. Marius Müller zieht es, nach nur einem halben Jahr bei uns, zu Werder Bremen. Wir wünschen Marius viel Erfolg an der Weser – bloß nicht in den Spielen gegen uns.